Position
Research Data Centre
Jana gehört zum Team des Forschungsdatenzentrums und der Kommunikation am SHARE BERLIN Institute. Sie trägt zur Arbeit des Instituts zu den sozialen Dimensionen des grünen Wandels bei, mit besonderem Schwerpunkt auf Arbeitsmärkten, großem Strukturwandel und Ungleichheiten.
Sie ist Ökonomin und Entwicklungsforscherin und hat einen M.A. in Development Studies vom International Institute of Social Studies in Den Haag. Ihre Forschung befasst sich mit Arbeitsmarkttransformationen, Informalität und der globalen politischen Ökonomie von Nachhaltigkeitsübergängen.
Vor ihrer Tätigkeit für das SHARE BERLIN Institute arbeitete Jana bei der Circle Economy Foundation in Amsterdam und leitete Forschungsarbeiten zu menschenwürdiger Arbeit in der Kreislaufwirtschaft in Zusammenarbeit mit der ILO und der Weltbank. Zudem forschte sie zu regionalen Handelsmustern, industriellem Aufstieg und Ungleichheit in Südostasien.
Rué Glutting, J.C., Lee, Z. X., and Galloway, C. (2022). “Rebuilding social science research systems in Myanmar: The past informs the future.” International Social Science Journal, 00 1– 11.
Win, N. W., Oo, Z., Glutting, J. R., Htun, A., & Kanayde, S. (n.d.). “Inequality in Myanmar: Structural Change, Policy Outcomes and Gender Dimensions”. In H. A. Lee & C. Choong (Eds.), Inequality and Exclusion in Southeast Asia: Old Fractures, New Frontiers (pp. 133–168). Chapter, ISEAS–Yusof Ishak Institute. ISBN: 9789814951203
Ni Lin, M.Z., Kanay De, S., and Rué Glutting, J.C. (2020). "Job creation in Myanmar’s trade agenda" ILO Working Papers 995072489502676, International Labor Organization. ISSN: 1999-2947
Thame, C., & Rue-Glutting, J.-C. (2025). Imperialism and Subimperialism in Mainland Southeast Asia: Quantifying Relations of Unequal Exchange. Political Science Review, 11(1), 167–272.
Research Data Centre